Quantcast
Channel: Politik – Zukunft Mobilität
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50

Verkehr in 140 Zeichen vom 18.07. – 24.07.2017

$
0
0

Abgasskandal und Fahrverbote: die Zukunft des Diesel-Pkw

  • Karte und Liste der Straßenabschnitte mit NO2-Grenzwertüberschreitungen in #München sind mittlerweile online: https://t.co/RhyDy9PNIU ->
  • Man erkennt, dass der Immissionsgrenzwert von 40 μg/m3 NO2 im Jahresmittel auf Straßen im ganzen Stadtgebiet überschritten wird. ->
  • Innerhalb des Mittleren Rings dürfte man nur bei zonalem Vorgehen Effekte erzielen zu können. Da reichen einzelne Sperrungen kaum… ->
  • RT @roth_florian: Und das Münchner Umweltreferat sagt: Nehme man die realistischen Abgaswerte, dann wären die Werte noch um bis zu 35% höher. ->
  • Grüne streiten über Diesel-Fahrverbot – Tagesschau – https://t.co/pBPf0kgOcA
  • EU-Industriekommission rügt erneut Krisenmanagement im Dieselskandal – https://t.co/pneTrh1KAI
  • EU-Kommissarin droht mit Stilllegung aller manipulierten Diesel, sollten diese bis Ende 2017 nicht umgerüstet sein – https://t.co/0idWujlV1t ->
  • Dieselautos: Verwaltungsgericht Stuttgart zweifelt an Nachrüst-Lösung – SPIEGEL ONLINE – https://t.co/linr9nLKsG
  • RT @tuessl Die 14 Vertreter der Beklagten von Stadt/Land sitzen vor dem Richter wie Schüler die ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.
  • RT @tuessl Land tut sich schwer konkret zu werden. Sowohl bzgl. Zeit und Wirkungen der SWUpdates. Ja-nein-Fragen kann es nicht beantworten
  • RT @tuessl Der Richter hat wiederholt ermahnt, dass oberste Prio Einhaltung der Grenzwerte und das so schnell wie möglich ist
  • RT @tuessl  hat versucht über das Argument Ausweichverkehr über andere Kommunen abzulehnen
  • RT @tuessl Dem ist das Gericht nicht gefolgt und hat erwidert, das Land könne auch in den anderen Kommunen Maßnahmen für treffen
  • RT @tuessl Die Hoffnung die Nachrüstung zur Verhinderung der Fahrverbote heranziehen zu können zog nicht. →Wirksamkeit nicht nachgewiesen
  • RT @tuessl Auch Bund-Land-PingPong zog nicht. Land muss handeln um herzustellen, notfalls Präzedenzfall schaffen
  • Absprachen zu Technik, Kosten, Zulieferern, Abgasnachbehandlung: Das geheime Kartell der deutschen Autobauer – https://t.co/Mg7zqKYVYo ->
  • Arbeitskreise und Ausschüsse sind nichts ungewöhnliches. Jedoch soll mit diesen Absprachen gezielt der Wettbewerb außer Kraft gesetzt werden ->
  • Die EU-Wettbewerbsbehörde prüft nun die Vorgänge bei Volkswagen, Audi, Porsche, BMW und Daimler – https://t.co/9QcRBY17Ri ->
  • Ungeheurer Verdacht gegen deutsche Autokonzerne – SZ – https://t.co/8IsSB2BH2P ->
  • Interessante Gedanken zur Automobilindustrie, der Zukunftsfähigkeit der klassischen Industriepolitik und KMU – https://t.co/VF0lkwjiKD
  • VW-Chef Müller beklagt “Kampagne” gegen Dieselmotor – NZZ – https://t.co/GBY3jPPsLl
  • “Wenn die Hersteller keine Lösungen anbieten, ist der Diesel tot”; das KBA ist eine “Amateurbehörde”; “Kumpanei” – https://t.co/ubf144WWav

Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren

Ridesharing

  • Sollen effizienter anbietende Ridesharing-Anbieter den ÖPNV ersetzen? Oder sollte der ÖPNV Funktionen kopieren? – https://t.co/0jNdtE7y9i -> [Öffentlicher Verkehr]
  • Südkorea: Die Ridehailing-Ergänzung Kakao Taxi / Mobility der Messenger-Anwendung Kakao erhält 437 Mio. USD Kapital – https://t.co/RGqphoucS7

Automatisiertes und vernetztes Fahren

  • Kampf um die Vormachtstellung beim automatisierten Fahren: einige Unternehmen werden Milliarden Entwicklungskosten versenken – https://t.co/1A0hJmXe6y
  • Bosch und Daimler erproben fahrerloses Parken im smarten Parkhaus – heise online – https://t.co/fLFxShcFGp ->

Siedlung und Verkehr

  • In Florida entsteht eine neue Stadt für 50.000 Einwohner als Versuchslabor für neue Techniken wie autonomes Fahren – https://t.co/v9BnLTGTpS ->
  • In England werden im Rahmen des “Street Play scheme” Straßen temporär für Kinderspiel gesperrt – https://t.co/ap57BFfCZY

Parkraum und Parkraummanagement

  • Mexiko City schafft Stellplatzquoten ab, wandelt diese in Maximalzahl um. Neubauten brauchen Radabstellanlagen – https://t.co/4CWbeVsat0 ->

Öffentlicher Verkehr

  • Citymapper startet in London seine eigene Nachtbuslinie, verwendet werden Standard-Solobusse mit viel IKT – https://t.co/f3i2W8MXaL ->
  • Shenzhen plant die Erweiterung des Metronetzes um fünf Linien mit einer Streckenlänge von 148,9 km bis 2022 – https://t.co/V5WcaR1CRo ->
  • Delhi: Wie plant und betreibt man ein Metronetz für 26 Millionen Menschen? – Citymetric – https://t.co/kcXjvDP4uk ->
  • Durch 18-jährigen aufgedecktes E-Ticket-Debakel: Budapester Öffis ernten Shitstorm (auch wegen Reaktion) – https://t.co/MKwbjADgi8 ->

Eisenbahn

  • Der französische Präsident Macron lässt den Bau der 26,1 Mrd. € teuren Schnellfahrstrecke Lyon – Turin prüfen – IRJ – https://t.co/Wh062LV4nC

Deutschland

  • CheckIn für Handytickets mit Reservierung bei DB Fernverkehr ab 24.7.: beim Einstieg im DB Navigator einchecken, wird Zub über MT angezeigt, FK-Kontrolle entfällt ->
  • Siemens & Bombardier sollen Bündnis für Bahnsparte schließen (51% BOM, 49% SIE), BOM primär Züge, SIE Signaltechnik https://t.co/5bnbMNlrVl ->
  • Deutsche Bahn baut 3D-Druckfertigung aus: Per Knopfdruck zum Ersatzteil – heise online – https://t.co/tjc0owVlmJ ->
  • RT @rail_operator DB Netz gibt das Konzept der Betriebszentralen auf – https://t.co/Z7KxcgNTqL

Radverkehr

  • Britische Studie: Investitionen in Radverkehrsinfrastruktur lässt die Zahl der Radfahrenden wachsen – https://t.co/yCnEut9Djo
  • Bikesharing in Indien flo­rie­rt vor allem in “kleineren” Städten (Bhopal, 1,7 Mio. EW), große haben eher Probleme – https://t.co/ieg45EF2ps ->
  • Die Londoner Polizei plant verdeckt gegen dichtes Überholen von Radfahrenden vorzugehen – Guardian – https://t.co/9CyBPO5Isn ->
  • Portland eröffnet Adaptive Biketown, das öffentliche Fahrradverleihsystem für körperlich eingeschränkte Menschen – https://t.co/vx3MF8d36X ->

Deutschland

Fußverkehr

  • Kopenhagen: „Fußgänger müssen warten, warten, warten…“ – Mobilogisch @ VeloCityRuhr – https://t.co/Z7luzfReRo

Güterverkehr und Logistik

Umwelt und Verkehr

  • Studie: Sollten die CO2-Emissionen nicht sinken, könnte die Abscheidung und -Speicherung hunderte Billionen kosten – https://t.co/ebLfP5FyLg
  • Nachhaltiger Konsum dürfte ohne Genügsamkeit scheitern: Wir werden verzichten müssen – ZEIT – https://t.co/vp40QacWDC

Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung

  • Cool Pavement: In Kalifornien werden einige Straßen und Parkplätze weiß angemalt, um die Asphalttemperatur zu senken – https://t.co/kwhUA2YhGP
  • RT @elonmusk Just received verbal govt approval for The Boring Company to build an underground NY-Phil-Balt-DC Hyperloop. NY-DC in 29 mins.
  • Haben ihm also das US-Bundesverkehrsministerium, 6 Bundesstaaten, 17 Counties, mehrere Städte, Abgeordnete und Bürger gegeben… https://t.co/XSYx5FX6fS ->
  • RT @NathanBomey: I just talked to the New York MTA about this. Press aide is so flabbergasted that they’re asking me to spell Elon Musk’s name for them. ->
  • Der Pressesprecher des New Yorker Bürgermeisters weiß auch von nichts…komische mündliche Zusage https://t.co/UtMdBqxBon ->
  • Von den angeblichen Genehmigungen zum Bau eines Hyperloops im Nordostkorridor hat niemand etwas gehört – https://t.co/rdfMOpTEFV ->
  • Elon Musk hat keine Ahnung, wie Infrastrukturprojekte geplant und genehmigt werden – Wired – https://t.co/O9UGcCbtRg #hyperloop ->
  • Los Angeles sollte Musks Versprechungen ignorieren und lieber ganz konventionell die Metro ausbauen – Urbanize L.A – https://t.co/odxdalahHs ->
  • Versprechen der Boring Company, Tunnnelbaukosten um 90 % zu senken, basiert auf extremen US-Kosten. Madrid schaffte das ganz konventionell.->
  • Der starke Fokus auf Staus und deren “Bekämpfung” lenkt ab und löst nur einen kleinen Teil der Verkehrsprobleme – https://t.co/7qAZoiglgM
  • Wartung und Instandhaltung sind nicht sexy. Jedenfalls nicht so sexy wie Innovation und Neues. Wieso ist das so? – https://t.co/MpiGgcXH2x
  • Die Europäische Investitionsbank stellt fünf Milliarden Euro zur Finanzierung von 14 Verkehrsprojekten bereit – https://t.co/RlnMLUlblI

Elektromobilität

  • Verbindliche Quote für Elektroautos in China: Deutschland soll eine Sonderbehandlung für dt. Autobauer erzielt haben – https://t.co/yQxfrysK6p
  • In Indien sollen ab 2030 nur noch Elektrofahrzeuge fahren, Gesetzesrahmen dafür fehlt aber noch – https://t.co/M1CDEcjwJv ->
  • Elektroroller: Kommt die wahre Elektro-Revolution des Stadtverkehrs aus China? – heise online – https://t.co/oNjxMw2G6M ->

Fernbusverkehr


Viewing all articles
Browse latest Browse all 50

Latest Images

Trending Articles